Auf Wiedersehen Rumelien (Elveda Rumeli)

Ich war in der türkischen Provinz Canakkale, in der Herkunftsprovinz meines Vaters. Das Dorf meines Vaters heißt Yeniciftlik ("Neue Farm") und verweist bereits darauf, dass das Dorf nicht sonderlich alt sein kann. In der Tat wurde es nach dem großen Krieg 1878 zwischen Russland und dem Osmanischen Reich von Vertriebenen Muslimen vom Balkan gegründet. Die…Weiterlesen Auf Wiedersehen Rumelien (Elveda Rumeli)

„Pax Turca“ für den Nahen Osten #atilganbayar #derstandard

Atılgan Bayar über sein neues Buch "islamisches Rom", Kritik an den Eliten, seine Vision über eine islamische und laizistische Türkei und warum er den Begriff "Neo-Osmanismus" als überholt ansieht   Bayar gilt als einer der umstrittensten Autoren und Journalisten der Türkei. Er hatte bereits 1992 den Begriff "Neo-Osmanismus" geprägt. Nun sieht er seinen eigenen Begriff…Weiterlesen „Pax Turca“ für den Nahen Osten #atilganbayar #derstandard

Mein Interview im Standard mit Mithat Sancar

Staatsrechtler Mithat Sancar über die neue zivile Verfassung, Meinungsfreiheit und die Probleme der Minderheiten in der Türkei Die derzeit gültige Verfassung der Türkei wurde nach dem Militärputsch im Jahr 1980 eingesetzt und war und ist einer der größten Kritikpunkte der EU im Annäherungsprozess. Eine umfassende Verfassungsreform im Jahr 2010 brachte zwar demokratiepolitische Verbesserungen, unter anderem…Weiterlesen Mein Interview im Standard mit Mithat Sancar